Anmelden
Anmelden

Verband der Automobilindustrie

Wir im VDA einen die Kräfte der Automobilindustrie und schaffen intern den Schulterschluss zwischen Herstellern von Personen- und Lastkraftwagen, Transportern und  Bussen, den Zulieferern für Teile und Zubehör sowie den Herstellern von Anhängern und Aufbauten. In dieser hohen Vernetzung spiegelt sich die Stärke der deutschen Automobilindustrie wider – ein Modell, das Maßstab ist für andere Automobilnationen.

Mit der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) bringen wir die gesamte automobile Welt in unser Land. Wir sind Dienstleister  für unsere Kunden, und gemeinsam mit ihnen sorgen wir für die hohe Qualität deutscher Autos, entwickeln wir Standards und forschen wir. Die geeinten Kräfte stärken uns nicht nur nach innen, sondern auch nach außen. So sprechen wir mit einer starken Stimme, auch der Politik und Gesellschaft gegenüber.

Webseitewww.vda.deWebseite
AnsprechpartnerAndré Kunkel
Telefonnummer+4930897842-402
E-Mailkunkel@vda.de
Behrenstr. 35
10117 Berlin
Deutschland
Dienstleister
    OEM
    Start-Up
    Zulieferer
    Dienstleister

Termine

25.03.2025-26.03.2025Berlin
Mobility Innovation Summit
23.04.2025-02.05.2025Shanghai
German Pavillon Auto Shanghai 2025
07.01.2025-10.01.2025Las Vegas
CES (Consumer Electronic Show)
05.06.2024-06.06.2024Bonn
VDA Mittelstandstag (nur für Mitglieder)
17.09.2024-22.09.2024Hannover
IAA TRANSPORTATION 2024
06.09.2023-06.09.2023München
IAA Branchenforum 2023
15.05.2023-15.05.2023München
Automotive in Mexiko – Standort im Aufwind!
28.03.2023-29.03.2023Berlin
VDA Technischer Kongress
05.09.2023-10.09.2023Munich
IAA Mobility
20.09.2022-25.09.2022Hannover
IAA Transportation
17.05.2022-18.05.2022Frankfurt a.M.
VDA Mittelstandstag (nur für VDA-Mitglieder)
10.06.2021-12.06.2021Nairobi
Autoexpo Kenia
01.07.2021-11.07.2021Seoul
Seoul Motor Show
21.04.2021-28.04.2021Shanghai
Auto Shanghai
05.05.2021-06.05.2021Digital
VDA Mittelstandstag (Nur für VDA Mitglieder)
07.09.2021-12.09.2021München
IAA Mobility
25.11.2020-29.11.2020Digital
ACMA Reverse Buyers Sellers Meet
24.09.2020-24.09.2020Online
VDA-Mittelstandstag | Digital
14.01.2020-14.01.2020Mexico City
VDA Round Table für Zulieferer (Anmeldung über Herrn Kunkel)
13.09.2019-13.09.2019Frankfurt a.M.
VDA IKB Branchenforum auf der IAA
12.09.2019-22.09.2019Frankfurt a.M.
IAA / Frankfurt Motor Show
16.04.2019-25.04.2019Shanghai
VDA Gemeinschaftsstand auf der Auto Shanghai 2019
28.03.2019-01.04.2019Seoul
SEOUL MOTOR SHOW, VDA Gemeinschaftsstand
23.04.2019-27.04.2019Sao Paulo
VDA Gemeinschaftsstand auf der Automec in Brasilien
14.03.2019-15.03.2019Berlin
Technischer Kongress 2019
05.02.2019-06.02.2019München
7. Forum Automobillogistik
09.11.2018-09.11.2018Esslingen
Zulieferertag Automobilwirtschaft BW
27.06.2018-28.06.2018Berlin
New Mobility Digitaltage 2018
16.05.2018-17.05.2018Frankfurt a.M.
VDA-Mittelstandstag

Gespeicherte Produkte

Interessenvertretung
Verband
Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

Standorte

Verband der Automobilindustrie / Büro Brüssel
Rue Marie de Bourgogne 58
1000 Brüssel
Belgien
German Association of the Automotive Industry (VDA) China
Unit 0511, Landmark Tower II, 8 North Dongsanhuan Road
100004 Beijing
China

Aktivitäten

    • Verband der Automobilindustrie
      Verband der Automobilindustrie hat die Beschreibung geändert

      Since January 2023, our team has been providing automotive stakeholders with access to the Catena-X dataspace. Today, we are also driving the future of apps and services for the secure exchange of data along the entire value chain.

      • Verband der Automobilindustrie
        Verband der Automobilindustrie veröffentlichte den Beitrag Eindrücke von der Auto-Shanghai
        Diese Woche ist die Auto Shanghai eröffnet worden – im jährlichen Wechsel mit der Automesse in Peking ist es eine der wichtigsten Autoevents der Welt – natürlich neben der IAA MOBILITY – bei der Innovationen und Trends in unserer Branche präsentiert werden.Mit Spannung richtete sich also die internationale Aufmerksamkeit auf das, was auf dem Messegelände der chinesischen Metropole gezeigt wurde. Natürlich auch insbesondere auf das, was die deutschen Hersteller zu bieten haben. Und es wird schnell deutlich: Die deutsche Autoindustrie spielt in C...

        Diese Woche ist die Auto Shanghai eröffnet worden – im jährlichen Wechsel mit der Automesse in Peking ist es eine der wichtigsten Autoevents der Welt – natürlich neben der IAA MOBILITY – bei der Innovationen und Trends in unserer Branche präsentiert werden.

        Mit Spannung richtete sich also die internationale Aufmerksamkeit auf das, was auf dem Messegelände der chinesischen Metropole gezeigt wurde. Natürlich auch insbesondere auf das, was die deutschen Hersteller zu bieten haben. Und es wird schnell deutlich: Die deutsche Autoindustrie spielt in China Champions League – und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie innovativ, leistungsfähig und agil unsere Branche ist.

        Reihenweise wurden hier Weltneuheiten präsentiert – Modelle, die maßgeschneidert sind für die chinesischen Kundinnen und Kunden. Modelle, die neue Maßstäbe setzen – bei Effizienz, bei Software, bei Sicherheit, bei höchster Qualität. In den Gesprächen vor Ort spürt man eine richtige Aufbruchsstimmung, die begeistert! Es ist ein neues Selbstbewusstsein zu spüren, ein berechtigtes Selbstbewusstsein, das auf einer enormen Leistungsfähigkeit fundiert. Die Entwicklungszeiten und Entwicklungskosten wurden massiv reduziert – die deutsche Automobilindustrie demonstriert, dass auch sie „China-Speed“ ernst nimmt.

        Und was sind die generellen Trends und Entwicklungen, die auf dieser Messe klar werden? Eine Erkenntnis ist, wie deutlich es darauf ankommt, die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden auf dem jeweiligen Markt zu identifizieren und erfolgreich zu bedienen – und das gerade, wenn die Wünsche in den verschiedenen Regionen voneinander abweichen. Was in China bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern unabdingbar ist - gerade mit Blick auf digitale Elemente - ist auf dem europäischen Markt teils noch gar nicht gefragt oder gewünscht. Und auch das Auto als Aufenthaltsort, als Entertainment-Hub – das ist ein Trend, der sich bisher nur in China in dieser Ausprägung zeigt. Auch das Design, beziehungsweise der jeweilige Geschmack, zeigt noch enorme Unterschiede. Das heißt: Wer in Zukunft klug differenziert, der wird erfolgreich sein! Die internationale Markterfahrung und Expertise unserer Branche ist hier ein großer Vorteil.

        Diese Differenzierung ist auch für die chinesischen Unternehmen, die auf dem europäischen Markt erfolgreich sein wollen, eine wichtige Aufgabe. In den vielen Gesprächen, die ich auch hier vor Ort geführt habe, wurde deutlich, dass viele Hersteller weiterhin nach Europa kommen wollen. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass die bisherigen Strategien nicht aufgegangen sind – und nun durch die Zölle alles noch schwieriger geworden ist. Fest steht: Die unterschiedlichen Sichtweisen der Kundinnen und Kunden in Europa werden stärker als bisher nicht nur von den deutschen, sondern auf jeden Fall auch von den chinesischen Unternehmen in dem Produktportfolio berücksichtigt werden müssen. Ohne diese Bereitschaft, die eigenen Sichtweise weiterzuentwickeln, wird man nicht global erfolgreich sein. Die Idee, „einfach“ Überkapazitäten in den europäischen Markt zu bringen, wird jedenfalls nicht aufgehen.

        Mehr anzeigenWeniger anzeigen
        • Verband der Automobilindustrie
          Verband der Automobilindustrie veröffentlichte den Beitrag Production and new registrations down
          The economic and business situation remains challenging. The February figures for the German passenger car industry show a slight decline in domestic car production and new car registrations compared to the same month last year. Specifically, domestic car production reached a volume of 361,500 units in February. This was 3% less than in the same month last year, although it should be noted that the previous month had one fewer working day than in the same month last year. In terms of new car registrations, the number of registrations fell by 6% compared to February 2024 to a volume of 203,400 ...
          The economic and business situation remains challenging. The February figures for the German passenger car industry show a slight decline in domestic car production and new car registrations compared to the same month last year. Specifically, domestic car production reached a volume of 361,500 units in February. This was 3% less than in the same month last year, although it should be noted that the previous month had one fewer working day than in the same month last year. In terms of new car registrations, the number of registrations fell by 6% compared to February 2024 to a volume of 203,400 units. In the first two months of the year, a total of 411,000 new cars were registered, which was 5% less than in the first two months of the previous year. The figures are therefore still well below the pre-crisis level of 2019.
           
          New registrations on the German electric car market developed positively - also due to low previous year's figures as a result of the abolition of the environmental bonus. In February, new registrations of electric vehicles (BEV, PHEV) rose by 32% to a volume of 55,490 units. Over the course of the year, the German e-market is up 36%, with 107,700 new e-cars registered in the first two months. Both domestic production and total new car registrations remain at pre-crisis levels. Compared to the pre-crisis year of 2019, production after two months of the current year was 14% below the previous year's level. New registrations are even a good 23% below the comparison figure.
           
          All of this shows that there is still a lot to do and no time to lose.
          Mehr anzeigenWeniger anzeigen
          • Verband der Automobilindustrie
            Verband der Automobilindustrie hat die Beschreibung geändert
            We are a multinational company with outstanding e-mobility, SDV, infotainment and ADAS expertise. We believe in local roots with an international focus to help shape the future as a partner for sustainable technologies.With more than 20 years of experience, we are a partner for product development, consulting and technical solutions. Our engineering services with focus on hardware, software and testing support the whole lifecycle of NEV Components and Systems....

            We are a multinational company with outstanding e-mobility, SDV, infotainment and ADAS expertise. We believe in local roots with an international focus to help shape the future as a partner for sustainable technologies.

            With more than 20 years of experience, we are a partner for product development, consulting and technical solutions. Our engineering services with focus on hardware, software and testing support the whole lifecycle of NEV Components and Systems.

            Mehr anzeigenWeniger anzeigen
            • Verband der Automobilindustrie
              Verband der Automobilindustrie hat die Beschreibung geändert
              With extensive expertise in developing pole clamp terminals for automotive batteriesand high-current ring terminals, we have expanded our portfolioto include press-type terminals, forged terminals, IBS assemblies,module busbars for electric vehicles, sensing busbars, ESS busbars,aluminum busbars, and more. Our focus is on creating productsthat excel in performance and durability while ensuring ease of use.By prioritizing innovation, environmental responsibility,and customer satisfaction, we continue to strengthenour position as a trusted leader in the industry. ...

              With extensive expertise in developing pole clamp terminals for automotive batteries
              and high-current ring terminals, we have expanded our portfolio
              to include press-type terminals, forged terminals, IBS assemblies,
              module busbars for electric vehicles, sensing busbars, ESS busbars,
              aluminum busbars, and more. Our focus is on creating products
              that excel in performance and durability while ensuring ease of use.
              By prioritizing innovation, environmental responsibility,
              and customer satisfaction, we continue to strengthen
              our position as a trusted leader in the industry.
               

              Mehr anzeigenWeniger anzeigen
              • Verband der Automobilindustrie
                Verband der Automobilindustrie hat die Beschreibung geändert

                We are a largest washer manufacturer in Korea. By mass production system, we have competitive price and raw material management. Since we have been supplying mainly automotive companies, we have strict rule of quality management. We design and manage tools in-house so it saves us lead time and we can have high productivity.

                • Verband der Automobilindustrie
                  Verband der Automobilindustrie hat die Beschreibung geändert

                  Perseus are the pioneers and only developers of flexible, ‘true real-time’ Hypervisor-based security, based on an algorithmic protocol we developed in-house.

                  • Verband der Automobilindustrie
                    Verband der Automobilindustrie hat die Beschreibung geändert
                    Since our establishment in 1973, Hyoseong Electric has been developing and manufacturing automotive DC motors.And we are increasing influence and expanding global presence as a manufacture to produce a variety of automotive motors such as blower motor(automotive air-conditioning system),EPS motor(steering system), ABS & EPB motor(brake system) and so on in the global market....

                    Since our establishment in 1973, Hyoseong Electric has been developing and manufacturing automotive DC motors.
                    And we are increasing influence and expanding global presence as a manufacture to produce a variety of automotive motors such as blower motor(automotive air-conditioning system),
                    EPS motor(steering system), ABS & EPB motor(brake system) and so on in the global market.

                    Mehr anzeigenWeniger anzeigen